Intensivkurse Pfingstferien 2025:
In den kommen Ferien vom 10. Juni 2025 bis 20. Juni 2025 bieten wir einen Intensivkurs zur Abiturvorbereitung und einen zum Bruch- und Prozentrechnen an. Die Kurse ist offen für bis zu 3 Schüler und Schülerinnen und findet online statt. Wir arbeiten 5-10 Tage lang täglich 2-3 Stunden, mit je einer längeren Pause dazwischen zum selbstständigen Bearbeiten von Aufgaben. Nach einer ersten Absprache können wir die terminlichen
und inhaltlichen Details genauer bestimmten.
Individuelle Unterrichtspläne und Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Pro Stunde fallen dabei 20€ bis 30€ an Kosten je Teilnehmenden an, je nachdem wie voll der Kurs wird.
Genaueres können wir gemeinsam besprechen.
Oberstufen Vorbereitung Bayern:
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse des Gymnasiums in Bayern.
Noch 3 offene Plätze.
Zum Anmelden bitte bei Adrian per Mail melden (siehe unten).
Bruch- und Prozentrechnen:
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse des Gymnasium, die in das Thema neu eingestiegen sind, aber auch andere Interessierte sind willkommen.
Noch 3 offene Plätze.
Zum Anmelden bitte bei Adrian per Mail melden (siehe unten).
Individuelle Intensivkurse
Wir bieten Euch individuelle Intensivkurse für Mathe und Physik an, deren Inhalt und Umfang wir gemeinsam vereinbaren können. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, für Ferien- oder Wochenendkurse mit mehreren Stunden pro Tag. Dabei richtet sich die Gestaltung nach den Bedürfnissen der Schüler und Schülerinnen.
Ob ein Intensivkurs zu Bruch-und Prozentrechnen, Abiturvorbereitung oder Wiederholung des Stoffs nach einem Auslandsaufenthalt - wir erstellen Euch individuelle Unterrichtspläne und kümmern uns um alle notwendigen Materialien.
Der Unterricht kann in den Stadtteilen Au-Haidhausen und Untergiesing bei Euch zuhause stattfinden oder über Zoom, als Einzelunterricht oder für Gruppen. Gerade in Mathe und Physik bietet der Online Unterricht bei ausreichender Motivation der Schüler und Schülerinnen den Vorteil eines gemeinsamen Bildschirms/Whiteboards, was die Interaktion direkter gestaltet.
Pro Stunde verlangen Wir pro Person zwischen 10 und 45 Euro, je nachdem, ob es Fahrzeiten gibt und es sich um Einzel- oder Gruppenunterricht handelt. Rabatte geben Wir zudem für Alleinerziehende nach Absprache.